Party: Konzert: I HEART SHARKS „The Karaoke Tour"
Main page > Amadeus Oldenburg > Konzert: I HEART SHARKS „The Karaoke Tour"
Upcoming: 41
Date: 11.12.2014 19:00
Address: Mottenstrasse 21, Oldenburg, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
I Heart Sharks sind Realitätsflucht in ihrer reinsten Form, Schöpfer einer waghalsig ehrgeizigen Popmusik, die uns gewaltsam dem trostlosen Alltag entreißt und in eine Welt entführt in der Versprechen noch zählen, wo ein jeder Tag Sommer ist und im Radio keine Schlager gespielt werden. Es ist ein Balanceakt auf einem Drahtseil gespannt zwischen moderner Musik der Neuzeit – des New Age – und den nostalgischen Klängen vergangener Tage. Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst gepaart mit englischem Herz und New Yorker Schneid.
Drei junge Männer aus drei unterschiedlichen Ländern, die sich im Spätsommer 2007 hinter dem dicken Gemäuer des Berliner Technomekkas Berghain zufällig begegneten und es sich seitdem zur Aufgabe machen ihre Vision dessen, was Musik sein kann, zu verbreiten – auf Tour, in verlassenen Treppenhäusern, umfunktionierten Flugzeughangarn und bei international renommierten Festivals. Sie machen Maschinenmusik, die eine menschliche Seele hat, nutzen Gitarren als Synthesizer, Synthesizer als Gitarren und widerlegen die zynische, pseudo- intellektuelle Behauptung, ‘Musik, die den Körper bewegt, könne den Geist nicht bewegen und umgekehrt’.
Auf ihr Debütalbum Summer – eigens produziert, von Fans finanziert und unabhängig veröffentlicht – folgt nun der nächste Schritt. Erstmals auf Island Records, entstand dieses zweite Album Hand in Hand mit Hurts-Produzent Joseph Cross. Als Aufnahmeorte dienten eine stillgelegte Textilfabrik in Manchester sowie das frühere DDR Funkhaus in Berlin. Somit stellen beide Städte mit ihrer jeweils eigenen, bedeutsamen, musikalischen Geschichte eine perfekte Parallele zur Musik dar – die nordenglische Industriestadt mit ihren roten Ziegeln, stürmischen Gefilden und ihrer Factory Records’schen Vergangenheit trifft auf die ehemals gespaltene Metropole mit ihrer unermüdlichen elektronischen Musikszene, Erinnerungen an Bowie und Karaokebars.
Dies sind urbane Hymnen aus ehrlichem Pop. Hier ist ein jeder willkommen. Hier können wir alle noch Helden sein.
Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 eröffnen I Heart Sharks die neue Konzert-Reihe „Stadt.Land.Pop." im Amadeus Oldenburg. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über www.mitunskannmanreden.de. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr.
Invited: Laura Marie Ehlert, Saam Braun, Florian Fischer, Jan Thie, Anni Thoene, Janna Ise, Oliver Matthes, Anni Berger, Dennis Bird, Michael Marske, Elke Christina Göttmann, Alex Bonaparte, Eike Viets, Moritz Maximilian Färber, Sven Kehmeier, Nils Müllner, Maren Homann, Mareike Vit, Burak Söyler, Pascal Mühlhausen, Julia Bohlen, Katinka Petersen, Dennis Brauner, Frollein Zu Loeh, Jan Selle, Nora Kulla, Sandra Jacobs, Mathias Freese, Marie Weinke, Stephan Schütte, Tim Albers, Jorrit Rieckmann, Antje Kaczmarek, David van Mark, Kyra Ge, Adrienne Hirsch, Leroy Kelly, Nina Hedemann, Lizza Bünemann, Sven Vahlbruch, Kim Legall, Manuela Girgsdies, Sandra Baumann, Lea Klinkert, Niko Johannes, Jörg Harms, Peter Lind, Thomas Bender, Astrid McCerr, Simon Gabbert, Orest Pramor, Leon, Henning Dinkla, Tabby Maggot, Michi Hänsel, Katha Kolumna, Annika Sprenger, Imke Kreye, Marcel Gallo, Jessika Henner, Nadia Loquay, Verena Papenhagen, Kirsten Scheeren, Patrik Janßen, Julia Brinke, Patrick A. Kompio, Stefan Luebben, Dennis Kieselhorst, Inka Goo, Claudia Berger, Janina Wessels, Ole Böttcher, Lea Jochens, Tabea Ostern, Claudia He, Tomas Francis Fresenborg, Vivien Stapel, Carlotta Heini, Hajo Hartmann, Julian Sev, Janine Bohlken, Lukas Lamm, Lisa Reß, Stephanie Rubarth, Mario Wranke, Antonia Brockmann, Rebecca Kollins, Timo Gerken, Tim Böhnisch, Viktor Krams, Jan Schildwach, Justus Roßberg, Thomas Schulz, Tietzi Dennis, Felix Haufe, Johannes Altmann, Dennis Soorholtz, Mormo Vom Tavernenpack, Jessi Eumel, Ann Miauze show more »